Gasangebote für Lug
Gaskunden können bereits seit 2006 den Gasprovider wechseln. Inzwischen konnten sich unzählige neue Gasprovider am Markt durchsetzen, unzählige örtliche Gasprovider haben ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und versorgen auch fern ab ihres Stammgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Jeder Kunde kann inzwischen im Durchschnitt unter 33 Gasversorgern wählen. Das Wechseln des Gasproviders lohnt sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 Euro Kosten durch den Wechsel des Anbieters einsparen. Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis des Öls gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des BGH, der damit am 24. März 2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. In jedem Fall müssten die Versorger die Kosten durchschaubarer darstellen. Seit den 60er Jahren war der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt. Aus diesem Grund zogen Schwankungen des Ölpreises mit Verzögerung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich hier aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern bloß um eine Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und den Gasversorgern. Angesichts steigender Energiekosten wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft immer stärker, weil mit ihr Preiserhöhungen oft pauschal gerechtfertigt wurden - unabhängig davon, ob die tatsächlichen Einkaufspreise für Erdgas gestiegen waren oder nicht.
Wie wechsle ich den Gasprovider?
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand kinderleicht ausführen. Sie vergleichen anhand unseres Gasrechners die Tarife der Gaslieferanten für
Lug. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihren persönlichen Bedarf anpassen. Wenn Sie Ihren Wunschtarif entdeckt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft das Weitere automatisch ab. Ein Recht, die Bestellung zurückzuziehen besteht für 14 Tage. Der neue Gaslieferant übernimmt die Formalien für Sie.